Klassische Deutsche Pfannkuchen
Nutrition Information
Ingredients
Teig | ||
2 g | Eier | |
200 ml | Milch | |
1 g | Zucker | |
1 g | Speisesalz | |
200 g | Weizenmehl Typ 405 | |
60 ml | Mineralwasser | |
0 g | Olivenöl | zum Ausbacken |
Instructions
Schritt 1: Teig herstellen. Schlagen Sie die Eier in einer großen Schüssel auf. Fügen Sie die Milch, eine Prise Zucker und Salz hinzu. Mit einem Schneebesen oder einer Gabel alles gut verrühren, bis die Mischung leicht schaumig ist.
Schritt 2: Mehl einrühren. Das Typ 405 Weizenmehl nach und nach in die Ei-Milch-Mischung einrühren. Es empfiehlt sich, das Mehl vorher zu sieben, um Klümpchen Bildung zu vermeiden. Rühren Sie den Teig so lange, bis eine glatte, homogene Masse entsteht.
Schritt 3: Mineralwasser hinzufügen. Zum Schluss das Mineralwasser unter den Teig rühren. Die Kohlensäure im Wasser sorgt dafür, dass die Pfannkuchen besonders locker und fluffig werden. Der Teig sollte nun eine leicht fließende Konsistenz haben. Bei Bedarf können Sie mit etwas mehr Mehl oder Wasser nachhelfen.
Schritt 4: Pfannkuchen ausbacken. Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie einen kleinen Schuss Speiseöl hinein. Wenn das Öl heiß ist, eine Kelle Teig in die Pfanne geben und durch Schwenken der Pfanne gleichmäßig verteilen. Lassen Sie den Pfannkuchen etwa 1-2 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist. Dann den Pfannkuchen wenden und die andere Seite ebenfalls 1-2 Minuten backen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.